
Puschkinstr. 18, 19055 Schwerin | Mo-Fr 12-18 Uhr & Sa 10-14 Uhr
Termine und Hinweise


- Do., 16.10.2025, 17:15-19:30 Uhr, Kino unterm Dach (Aula der VHS), Puschkinstr. 13: „Im Land des heiligen Wassers“ – Schweriner*innen und ihr Film über den Kampf eines indigenen Volkes in Kolumbien [mehr]
- So., 19.10.2025, 16-17 Uhr, Internationales Haus Schwerin, Ziegenmarkt 4: „Eine Teestunde … mit Rajepsut Gisler“ [mehr]
- Unsere Bildungsangebote für Schulen, Freiwilligendienste, Erwachsenengruppen & Interessierte [mehr]
- Weitere Hinweise auf Instagram, Facebook, schwerin-aktiv.org und über unseren E-Mail-Newsletter

Carmela Daza und Maik Gleitsmann-Frohriep aus Schwerin stellen ihren Dokumentarfilm „Territorio Puloui – Im Land des heiligen Wassers“ (BRD, Kolumbien 2024, 82 min, OmdU) vor und stehen zum Gespräch bereit. Eintritt frei. Mehr Infos: „Im Land des heiligen Wassers“

Bei der mittlerweile 5. Teestunde ist Rajepsut Gisler (37) zu Gast. Sie ist im Oman geboren und in einem Schweizer Bergdorf aufgewachsen. Die Antwort auf die Frage nach ihrer Muttersprache fällt ihr schwer. Bei ihr kulminiert der Sinnspruch „Migration ist die Mutter aller Kulturen“. Mehr Infos: „Eine Teestunde mit … Rajepsut Gisler“
FAIRkostung mit Musik, Information & Spiel am Sa., 13.09.2025

Aus Anlass der „Fairen Woche“ und zur Feier der Verlängerung des Titels „Fairtradestadt“ lud die Landeshauptstadt Schwerin und wir, die Aktionsgruppe Eine Welt e.V., am Sa., 13.9.2025 von 11 bis 14 Uhr auf die Rasenfläche an der Schelfkirche St. Nikolai (Puschkinstraße/ Ecke Lindenstraße) ein.
Die Gäste erwartete eine kostenfreie „FAIRkostung“ mit allerlei fair gehandelten Produkten – von Snacks und Aufstrichen über Orangensaft bis hin zu Kaffee. Das kleine Fest wurde eingerahmt von stimmungsvoller Live-Musik und einigen kurzen Grußworten.
Bilderstrecke und Informationen hier: FAIRkostung 13.9.2025
Warum in den Weltladen?
Fair gehandelte Produkte gibt es auch im Supermarkt. Das ist gut, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Doch warum sollte man dann in den Weltladen gehen? Unsere Antwort findest du hier: Warum in den Weltladen?
Über uns
Mit dem Verkauf von Waren aus partnerschaftlichem Handel mit Ländern des globalen Südens machen wir – der gemeinnützige Verein Aktionsgruppe Eine Welt e.V. Schwerin – seit 1991 auf ungerechte Welthandelsstrukturen aufmerksam und schaffen gleichzeitig eine Alternative zu herkömmlichen Handelspraktiken. Wir führen Bildungsaktivitäten zu globaler Gerechtigkeit durch und setzen uns durch die Beteiligung an politischen Kampagnen für bessere Rahmenbedingungen für die Menschen im globalen Süden ein. Mehr über uns hier: Über uns
Die 10 Standards des Fairen Handels (so wie wir ihn vertreten)