Schwerin ist seit 2013 Stadt des Fairen Handels
Die Schweriner Stadtvertreter*innen hatten am 12. November 2012 auf Initiative unseres Vereins einstimmig beschlossen, dass auch Schwerin sich um diesen Titel bewerben soll.
Bis zur Absendung der Bewerbungsunterlagen am 26. Juni 2013 wurden vielfältige Aktionen von der Steuerungsgruppe, in der wir maßgeblich mitwirkten, organisiert und umgesetzt. U.a. wurde recherchiert wo in Gastronomie und Einzelhandel bereits fair gehandelte Produkte angeboten wurden. Transfair Deutschland prüfte die Unterlagen und teilte Ende August 2013 dann mit, dass alle Kriterien für den Titel Fairtrade-Stadt erfüllt seien.
Somit stand der feierlichen Titelverleihung am Fairtrade-Kaffee-Tag am 27. Sept. 2013 im Schlosspark-Center nichts mehr im Wege (Pressemitteilung der Stadt).
Schwerin wurde an diesem Tag die 196. Fairtrade-Town Deutschlands, die 7. in den neuen Bundesländern und die 2. in Mecklenburg-Vorpommern.
Zwischenzeitlich wurde der Titel mehrmals erneuert.
- Kontakt zur Steuerungsgruppe: Citymanager Stefan Purtz
- Faires Frühstück zur Fairen Woche mit dem Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier am 28.9.2022: Faires Frühstück
Seit Mitte 2022 gibt es die Fairtrade-Stadt Schokolade in Vollmilch und Zartbitter in der Touristinformation im Rathaus und im Weltladen Schwerin. Eine Ausweitung der Verkaufsorte wird geprüft.
- Grußwort des Oberbürgermeisters Dr. Rico Badenschier zur Fairen Woche 2021: Grußwort OB
- Beiträge von TV Schwerin: Schwerin will Fairtrade-Stadt werden (14.5.2013) | Bürgermeisterin wirft Antrag auf Fairtrade-Siegel ein (28.6.2013) | Schüler wollen es wissen: Wie Fair Trade ist Schwerin (18.9.2018)
- Schwerin auf der Seite der Fairtrade-Towns: www.fairtrade-towns.de/fairtrade-towns/stadt/landeshauptstadtschwerin
- Mehr zur Fairtrade-Towns-Kampagne hier: www.fairtrade-towns.de
- Der Handzettel zur Fairen Woche 2018: Faire Woche 2018
- Das Faltblatt mit Fragen und Antworten zur Fairtrade-Stadt Schwerin (Stand 2013), inkl. der zu erfüllenden Kriterien, hier: fairtrade ist schwerin