„Gerechte Globalisierung – aber wie?“
Das Bildungs- und Schulprojekt der Aktionsgruppe Eine Welt e.V. Schwerin
Kontakt: Ralf Göttlicher (Bildungsreferent), bildung@weltladen-schwerin.de, 0151-20 20 42 49
Mit unserem Bildungsprojekt „Gerechte Globalisierung – aber wie?“ …
- wecken wir Interesse an der Lebenswirklichkeit der Menschen in den Ländern des globalen Süden
- zeigen wir globale Zusammenhänge auf und ihre Einflüsse auf einzelne Menschen
- fördern wir die Auseinandersetzung mit dem Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung und dessen Verwirklichung
- motivieren wir zur aktiven Beteiligung an einer sozial verantwortlichen Gesellschaft in der globalisierten Welt
- unterstützen wir entwicklungspolitisches Engagement der Bürger*innen Schwerins
Seit 1. April 2016 bringt Ralf Göttlicher als Bildungsreferent für globales Lernen – mit Unterstützung freiwillig Engagierter – die Sensibilisierung für globale Themen und entwicklungspolitisches Engagement in Schwerin voran.
Zu seinen Aufgaben zählen u.a.:
- Zusammenarbeit mit Schweriner Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen wie VHS
- Organisation öffentlicher Veranstaltungen und Aktionen
- Unterstützung der ehrenamtlichen AG Bildung
- Betreuung der Teilnehmer*innen am Freiwilligen Ökologischen Jahr in unserem Verein im Bildungs- und Infobereich
- Öffentlichkeitsarbeit
Unser Bildungsprojekt wird gefördert …

- durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


- aus Mitteln von „Bingo – Die Umweltlotterie“ über die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE)

- durch den Evangelischen Entwicklungsdienstes der Nordkirche (KED)