Weltladen Schwerin

Kaffee-Spaziergang „Walk & Talk: Dem fairen Kaffee auf der Spur“ am Sa., 13.9.2025, 16-18 Uhr

Bei diesem Rundgang durch die Schweriner Altstadt mit Gesprächen und Impulsen haben 12 Interessierte die Welt des Kaffees kennengelernt. Sie erfuhren an vier Stationen Wissenswertes und Interessantes rund um das beliebte Getränk. Wie wird Kaffee angebaut, wie viel Arbeit von Frauen steckt darin und welche Rolle spielt der faire Handel? Wie sich Kaffeebäuer*innen an den Klimawandel anpassen, war ebenfalls ein Thema. Der Spaziergang startete um 16 Uhr mit einer Tasse fair gehandelten Kaffee im Weltladen Schwerin, Puschkinstraße 18.

Beim Spielplatz am Tappenhagen ging es um die Wertschöpfungskette bei der Kaffeeverarbeitung. Foto: Ralf Göttlicher

Die Referentin Andrea Krieger engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich beim Förderkreis Norddeutschland der Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit, die seit 50 Jahren Menschen in Ländern des Globalen Südens darin unterstützt, ihre Lebensumstände zu verbessern – unter anderem Kaffeebäuer*innen.

Zum Foto ganz oben: Cleotilde Luis Marroquin bei der Kaffeeernte auf ihrer Plantage in Guatemala. Foto: Opmeer Reports

Förderer: Eine Veranstaltung im Rahmen des Bildungsprojektes der Aktionsgruppe Eine Welt e.V. Schwerin/ Weltladen Schwerin gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, aus Mitteln von „Bingo – Die Umweltlotterie“ über die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung und durch Brot für die Welt mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner