weltwechsel 2019 in Schwerin und Umland
Der Handzettel für die Schweriner Veranstaltungen hier zum Download: weltwechsel Schwerin 2019
Montag, 4.11. | 17:00-19:00
Patchwork-Center Schwerin, Hamburger Allee 134
Eröffnungsveranstaltung weltwechsel [Details]
Eine-Welt-Landesnetzwerk MV

Dienstag, 5.11. | 19:00
Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstr. 12
Rechtsextremismus im Naturschutz (Vortrag & Gespräch) [Details]
Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern, FARN – Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz

Donnerstag, 7.11. | 16:30-19:30
Willy-Brandt-Forum, Wismarsche Str. 152
Was haben Aluminiumfabriken mit meinem Pausenbrot zu tun? (Upcycling-Nachmittag) [Details]
BUNDjugend MV

Freitag, 8.11. | 14:30-17:00
WILIGRAD: Bushaltestelle „Schloss Wiligrad“
Dadaistischer Schreib-Spaziergang [Details]
Rotation

Samstag, 9.11. | 11:00-16:00
Eiskristall, Pankower Str. 1-3
Klimafreundliche Stadtpolitik mitgestalten, aber wie? (Workshop) [Details]
#aktionsgruppe Stadt und Kulturschutz, Initiative freifahrt.jetzt

Samstag, 9. – Sonntag, 10.11.
DORF MECKLENBURG: Olgashof
Klima schonen – gemeinsame Ökonomie (Workshop) [Details]
Agenda 21 Schwerin, ZiQ – Zukunft im Quartier, Wohnprojekt Schwerin

Mittwoch, 13.11. | 19:00
Buchhandlung „Ein guter Tag“, Buschstr. 16
Auf Kosten Anderer? (Lesung & Gespräch) [Details]
BUNDjugend MV, Rotation, I.L.A. Kollektiv

Donnerstag, 14.11. | 19:00
Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstr. 12
Wege heraus aus dem Konzerndilemma (Vortrag & Gespräch) [Details]
BUND Schwerin, Goliathwatch

Freitag, 15.11. | 16:00
Stadtbibliothek Schwerin, Klöresgang 3
Bildung für Nachhaltige Entwicklung am Beispiel ‚demokratische Schule‘ (Gesprächskreis) [Details]
Initiative FLO FreiLernOrt

Samstag, 16.11. | 16:00-19:00
Café Dar, Pfaffenstr. 8
Kulinarisch Kennenlernen – klimafreundliche Leckereien teilen (Begegnung & Gespräch) [Details]
Agenda 21 Schwerin, ZiQ – Zukunft im Quartier

Samstag, 16.11. | 15:00
Mehrgenerationenhaus des Internationalen Bundes, Keplerstr. 23
Kinder malen die Erde der Zukunft (Aktion) [Details]
Miteinander-Ma’an e.V.

Montag, 18.11. | 20:15
Komplex Schwerin, Pfaffenstr. 4
System change – not climate change! (Samba-Workshop) [Details]
RoR Schwerin, BUNDjugend MV

Dienstag, 19.11. | 18:30
Weltladen Schwerin, Puschkinstr. 18
Filmabend im Weltladen [Details]
Aktionsgruppe Eine Welt Schwerin

Samstag, 23.11. | 14:00-20:00
Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstr. 12
Klimaaktionstag mit Verschenkebasar, Fahrradkino u.v.m. [Details]
weltwechsel-Gruppe Schwerin
Alle Veranstaltungen sind Teil von Weltwechsel – einer der größten Veranstaltungsreihen in Mecklenburg-Vorpommern, die 2019 bereits zum 19. Mal stattfindet. Weltwechsel wird vom Eine-Welt-Landesnetzwerk koordiniert. 66 Vereine, Initiativen, Stiftungen und Verbände haben 82 Vorträge, Lesungen, Workshops, Ausstellungen und Filmabende im gesamten Bundesland organisiert. In diesem Jahr beschäftigen sie sich alle mit Klimaschutz.
Finanziert wird die Reihe von Engagement Global, der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung, dem Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche und dem Land Mecklenburg-Vorpommern.